Korruptionsprävention

Korruptionsprävention

Handsymbol mit Stopp Korruption
Das Hessische Landeskriminalamt räumt der Korruptionsprävention einen hohen Stellenwert ein, um das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Integrität der Aufgabenwahrnehmung durch die Beschäftigten der hessischen Polizei und um ihre Beschäftigten zu schützen.

Als zentrale Dienststelle der Kriminalpolizei des Landes und zuständige Landesbehörde für den Geschäftsbereich des für die Polizei zuständigen Ministeriums haben wir eine besondere Verantwortung für eine objektive, an sachlichen Kriterien ausgerichtete Ausübung unserer hoheitlichen Aufgaben und Befugnisse.

Im Geschäftsleben ist es üblich, zu bestimmten Anlässen (z.B. zum Jahreswechsel) seinen Geschäftspartnern ein Geschenk zu machen und damit Dankbarkeit über gute Kontakte oder erfolgreiche Zusammenarbeit zum Ausdruck zu bringen.

Selbstverständlich freuen sich auch die Beschäftigten der hessischen Polizei über einen guten Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern und die reibungslose Erfüllung ihrer Aufgaben.

Als Teil der öffentlichen Verwaltung ist allerdings die Annahme selbst kleiner Geschenke und anderer geldwerter Vorteile für die Beschäftigten der hessischen Polizei immer mit einer Anzeigepflicht verbunden und nur in engen Grenzen erlaubt.

Deshalb eine besondere Bitte an die Bürgerinnen und Bürger und an Beteiligte in Verwaltungsverfahren:

Drücken Sie Ihre Zufriedenheit über eine gute Zusammenarbeit nicht mit Geschenken aus. Lassen Sie es erst gar nicht dazu kommen, dass unsere Beschäftigten - von Ihnen gut gemeinte - Geschenke zurückweisen müssen, damit kein Anschein für eine mögliche Beeinflussung bei der Wahrung öffentlicher Aufgaben entstehen kann.

Kontakt

Sollten Sie Hinweise darauf haben, dass Beschäftigte der hessischen Polizei  im Einzelfall für die Dienstausübung finanzielle oder andere Vorteile für sich oder Dritte (z.B. für eine nahestehende Institution oder Familienangehörige) entgegen genommen haben, können Sie sich unter folgender Adresse an uns wenden:

Hessisches Landeskriminalamt
Hölderlinstraße 1-5
65187 Wiesbaden
Telefon - 0611 / 83 - 0

E-Mail: korruptionspraevention.HLKA@Polizei.hessen.de

Ihre E-Mail wird direkt an die Ansprechperson für Korruptionsprävention des Hessischen Landeskriminalamtes gesendet.