Grußwort der Präsidentin des Hessischen Landeskriminalamts
Wir haben Grund zur Freude: Das Hessische Landeskriminalamt wird 2020 75 Jahre alt. Was 1945 als „Zentralstelle zur Bekämpfung von Kapitalverbrechen“ mit 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begann, ist heute eine große Landesbehörde mit über 950 Kolleginnen und Kollegen.
Als Zentralstelle und Fachaufsicht der hessischen Polizei tragen wir in der Kriminalitätsbekämpfung eine hohe gesellschaftliche Verantwortung. Unsere Aufgaben sind sehr vielfältig, unsere Arbeit leistet in Hessen und bundesweit einen großen Beitrag zur Sicherheit – in enger Kooperation mit dem Bundeskriminalamt und den Landeskriminalämtern der Bundesländer.
Wir konnten viele herausragende Erfolge erzielen und Kriminalgeschichte schreiben. Technische Innovationen und die Digitalisierung haben im Laufe der Zeit zu vielen neuen Aufgabenfeldern geführt. Heute ist das Hessische Landeskriminalamt eine moderne Behörde mit großer Innovationskraft, in der Menschen verschiedener beruflicher Expertisen Tag für Tag und Hand in Hand äußerst erfolgreich gemeinsam arbeiten. Das Hessische Landeskriminalamt ist international vernetzt und für unsere globalisierte Welt bestens gerüstet.
Ich freue mich, der Behörde im Jubiläumsjahr 2020 vorstehen zu dürfen und bin stolz auf das Erreichte. Ein bewegtes Dreivierteljahrhundert liegt hinter uns, und nicht minder bewegte Zeiten erwarten uns – das Hessische Landeskriminalamt wird weiterhin Geschichte schreiben.
Sabine Thurau,
bis April 2020 Präsidentin des Hessischen Landeskriminalamts